Das sind Sportwetten
Wetten auf verschiedenste Sportereignisse sind fast so alt wie der Sport selbst und erfreuen sich immer größerer Popularität. Fußball ist dabei weltweit das beliebteste Spiel und daher ebenso die klare Nummer Eins unter Liebhabern von Sportwetten. Jeden Tag können Fußballbegeisterte ihr Wissen auf die Probe stellen und auf Dutzende von Spielen rund um den Globus wetten. Dabei steht Spielern eine gewaltige Vielfalt an Wettmärkten zur Auswahl. Auch abseits vom Fußball gibt es viele Gelegenheiten auf den Ausgang von Sportarten aller Art zu setzen. Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen die beliebtesten Wettmärkte für diese Sportarten näher bringen. Wir hoffen dass egal, ob Sie bereits ein alter Hase sind, der sich bestens auskennt, oder ein Neuling, der sich zum ersten Mal mit Sportwetten auseinandersetzt, Sie bei uns nützliche Tipps finden werden, die Ihnen weiterhelfen und Ihre Profite mit Sportwetten steigern!
Wahrscheinlichkeiten und Quoten
Die Quoten und Wahrscheinlichkeiten zu verstehen und richtig einzuschätzen sind unweigerlich zwei Eckpfeiler eines erfolgreich wettenden Spielers. Sie werden bei Sportwetten auf Dezimalquoten, Fraktionelle (englische) Quoten sowie Amerikanische Quoten stoßen. In einigen Wettmärkten wird nur eine dieser Quoten angeboten, während in den meisten Wettmärkten die Wahl ganz bei Ihnen liegt und von Ihren persönlichen Vorlieben abhängt. Ohnehin bedeuten unterm Strich alle Quoten das gleiche und werden lediglich anders dargestellt. Zum Beispiel, eine fraktionelle Quote von 2/1 und eine Dezimalquote von 3,0 stehen beide für eine 33% Chance bzw. Wahrscheinlichkeit. In beiden Fällen erhalten Sie das Dreifache Ihres Einsatzes zurück, sollten Sie mit Ihrer Wette richtig liegen. Wer mit Sportwetten Erfolg haben will, für den muss der Umgang sowie die Umrechnung dieser Quoten zum Kinderspiel werden und sollte unterbewusst automatisch ablaufen.