Wie funktioniert das Fibonacci Wettsystem?
Der beste Weg, um das Fibonacci Wettsystem zu erklären, ist ein Beispiel. Nehmen wir an, Sie wetten auf ein Fußballspiel und Sie setzen einen Dollar ein. Ein winziger Einsatz, aber wir wollen unser Beispiel für den Anfang möglichst einfach halten.
Sie wetten auf Liverpool gegen Arsenal und hoffen, dass Liverpool das Spiel gewinnt. Die Quoten liegen bei 2,15. Sie sehen sich nun das Spiel mit Freunden an und unterhalten sich königlich, allerdings verlieren Sie die Wette und Ihre Stimmung erhält einen Dämpfer. Sie haben gerade Ihre erste Wette verloren. Kein Problem, Sie platzieren einfach eine neue Wette und setzen erneut einen Dollar. Wenn Sie jetzt gewinnen, haben Sie Ihren Einsatz verdoppelt und hätten damit Ihren Verlust wieder wettgemacht.
Und… Sie verlieren erneut. Keine Panik, wir benutzen das Fibonacci System! Dieses Mal addieren wir den Betrag unserer ersten Wette mit der zweiten (1 Dollar + 1 Dollar) und platzieren daher zwei Dollar auf eine Wette mit einer Quote von erneut 2,35.
Endlich, Sie gewinnen! Sie gewinnen in diesem Beispiel 4,70 Dollar und haben damit nicht nur Ihre Verluste aus den ersten beiden Wetten gutgemacht, sondern sogar 70 Cent Gewinn eingefahren. Nicht schlecht. Nun beginnt alles von vorne und Ihr nächster Wetteinsatz beträgt wieder einen Dollar.
Verstehen Sie die Idee hinter dem Fibonacci System? Jedes Mal, wenn Sie verlieren, platzieren Sie in der nächsten Wette die Summe aus den letzten beiden Wettbeträgen. Wenn Sie gewinnen, gehen Sie wieder auf Ihren Startbetrag zurück und das Spiel beginnt von vorn. Für das genannte Beispiel finden Sie hier die Wetteinsätze, falls Sie die Wette fünfzehn Mal hintereinander verlieren sollten: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, 34, 55, 89, 144, 233, 377, 610.
Um das Verlustrisiko zu minimieren, sollten Sie darauf achten, dass die Wettquoten für Ihre Wette immer im Bereich von 2,0 liegen.